Wusstest du (schon)?

A

Abzeichen

Eine digitale Qualifikation, die eine bestimmte Fähigkeit oder Leistung bescheinigt und häufig im Rahmen eines Microcredential-Programms vergeben wird.

Glossary

Add-on

Microcredentials, die bestehende Qualifikationen oder Abschlüsse ergänzen oder vervollständigen.

Glossary

Anerkennung

Die Anerkennung einer Microcredential durch Bildungseinrichtungen, Arbeitgeber oder Branchenverbände als Nachweis für Fähigkeiten und Kompetenzen.

Glossary

Arbeitsbasiertes Lernen (Work-Based-Learning)

Lernen, das in einem beruflichen Umfeld als Teil eines strukturierten Bildungsprogramms stattfindet.

Glossary

Arbeitsmarktinformationen (Labour Market Intelligence, LMI)

LMI sind Informationen, die eine Person benötigt, um Entscheidungen über ihre Zukunft zu treffen. Dazu gehören Informationen über die Karriereplanung, berufliche Optionen und die für bestimmte Berufe erforderlichen Ausbildungs- und Bildungswege.

Glossary

Ausstellende Organisation (Issuing Organisation)

Eine ausstellende Organisation ist die Stelle, die für die formelle Vergabe oder Verleihung der Microcredential verantwortlich ist.

Glossary

Authentizität

Überprüfung der Identität des Lernenden und der Legitimität seiner Microcredential.

Glossary

B

Bewertung

Der Prozess der Sammlung und Auswertung von Nachweisen, um den Leistungsstand eines Lernenden anhand festgelegter Lernziele zu bestimmen.

Glossary

Blended Learning

Eine Mischung aus Online- und Präsenzunterricht.

Glossary

Blockchain-Technologie

Eine dezentrale, verteilte Ledger-Technologie, die Transaktionen und Daten auf sichere und transparente Weise aufzeichnet.

Glossary

Bloomsche Taxonomie

Die Bloom-Taxonomie ist ein Rahmenwerk zur Einteilung von Lernzielen in sechs Stufen: Behalten, Verstehen, Anwenden, Analysieren, Bewerten und Erstellen, wobei die Denkfähigkeiten von einfachen zu komplexen Fähigkeiten fortschreiten.

Glossary

C

D

Digitale Geldbörse

Eine sichere digitale Plattform zur Speicherung und Verwaltung digitaler Berechtigungsnachweise, einschließlich Microcredentials.

Glossary

Digitales Abzeichen

Eine digitale Darstellung einer Microcredential, die elektronisch gespeichert und weitergegeben werden kann.

Glossary

Distributed Ledger

Ein Ledger, das von mehreren Teilnehmern in einem Netzwerk gemeinsam genutzt wird und so für mehr Transparenz und Sicherheit sorgt.

Glossary

E

Einstellung

Einstellungen beschreiben die Neigung und Denkweise, auf Ideen, Personen oder Situationen zu reagieren.

Glossary

E-Learning

Lernen, das über elektronische Medien, in der Regel über das Internet, durchgeführt wird.

Glossary

Empfehlende Stelle (Endorsing Body)

Empfehlung oder Unterstützung von Personen oder Organisationen aufgrund ihrer Fachkenntnisse und ihres Potenzials. Sie stellen die Qualifikation nicht unbedingt selbst aus, aber ihre Unterstützung erhöht die Glaubwürdigkeit.

Glossary

Erwerber

Der Verdiener ist der Lernende, der durch den Nachweis von Leistungen eine Microcredential erwerben kann.

Glossary

ESCO (Europäische Qualifikationen, Kompetenzen, Qualifikationen und Berufe)

Eine mehrsprachige Klassifizierung europäischer Fähigkeiten, Kompetenzen, Qualifikationen und Berufe.

Glossary

Europäischer Qualifikationsrahmen (EQR)

Ein Rahmen, der die Vergleichbarkeit und Anerkennung von Qualifikationen in europäischen Ländern erleichtert.

Glossary

F

Fähigkeiten

Fähigkeiten sind definiert als die Fähigkeit und Fertigkeit, Prozesse auszuführen und vorhandenes Wissen zu nutzen, um Ergebnisse zu erzielen.

Glossary

Formales Lernen

Strukturiertes Lernen, das in traditionellen Bildungseinrichtungen stattfindet und zu anerkannten Qualifikationen führt.

Glossary

I

Informelles Lernen

Unstrukturiertes Lernen, das durch alltägliche Erfahrungen stattfindet, wie z. B. selbstgesteuertes Lernen oder Ausbildung am Arbeitsplatz.

Glossary

Inhaber einer Qualifikation

Eine Person, die über eine vom Ministerium oder einer Behörde erteilte Lizenz, Genehmigung, Zertifikat oder Registrierung verfügt; MC-Inhaber

Glossary

ISC (International Skills Catalogue)

Eine umfassende Datenbank mit Fähigkeiten und Kompetenzen, die zur Erfassung und zum Vergleich von Microcredentials verwendet wird.

Glossary

ISO (Internationale Organisation für Normung)

Eine internationale Normungsorganisation, die Standards für verschiedene Branchen und Sektoren entwickelt.

Glossary

K

Kompetenz

Eine nachweisbare Kombination aus Wissen, Fähigkeiten und Verhaltensweisen, die zur Erfüllung einer bestimmten Aufgabe oder Rolle erforderlich sind.

Glossary

Kompetenzbasierte Bildung

Ein Ansatz, der sich auf den Nachweis von Fähigkeiten und Kenntnissen konzentriert und nicht auf die in der Ausbildung verbrachte Zeit.

Glossary

Kompetenzdatenbanken

Zentrale Sammelstellen für Informationen zu Fähigkeiten, Kompetenzen und Qualifikationen.

Glossary

Kontinuierliche Verbesserung

Der fortlaufende Prozess der Verfeinerung des Bewertungsverfahrens und der Aktualisierung der Kriterien auf der Grundlage von Feedback und Branchentrends.

Glossary

Künstliche Intelligenz (KI)

Der Einsatz von Computeralgorithmen und Technologien zur Simulation menschlicher Intelligenz, die in Microcredential-Plattformen für personalisierte Lernpfade und Bewertungen verwendet werden.

Glossary

L

Learning Experience Design (LXD)

Eine Methode zur Gestaltung von Lernerfahrungen, mit denen die gewünschten Lernergebnisse auf menschenzentrierte und zielorientierte Weise erreicht werden.

Glossary

Lebenslanges Lernen

Die kontinuierliche Aneignung von Wissen und Fähigkeiten während des gesamten Lebens.

Glossary

Lernergebnis

Eine messbare Aussage darüber, was ein Lernender nach Abschluss einer Lernerfahrung wissen, verstehen oder tun können sollte.

Glossary

Lernpfade

Flexible Wege, die es Lernenden ermöglichen, durch unterschiedliche Lernerfahrungen anerkannte Qualifikationen zu erwerben.

Glossary

M

Maschinelles Lernen

Eine Art der KI, die es Computern ermöglicht, ohne explizite Programmierung aus Daten zu lernen, und die für die Datenanalyse und Vorhersagemodellierung in Mikro-Zertifizierungssystemen verwendet wird.

Glossary

Microcredential

Ein Microcredential ist der Nachweis der Lernergebnisse, die eine Lernende oder ein Lernender nach einem kurzen Lernmodul oder einer kompakten Lerneinheit erworben hat

Glossary

Modulares Lernen

Ein flexibler Lernansatz, bei dem kleinere Lerneinheiten zu einer größeren Qualifikation kombiniert werden können.

Glossary

MoU (Memorandum of Understanding)

Eine formelle, aber nicht rechtsverbindliche Vereinbarung zwischen zwei oder mehr Parteien, in der die Bedingungen ihrer Zusammenarbeit festgelegt sind. Sie dient als gegenseitige Bestätigung gemeinsamer Ziele und Absichten zur Zusammenarbeit und ist oft ein erster Schritt zu einer formelleren Vereinbarung.

Glossary

N

Nachweis

bezieht sich auf den greifbaren Nachweis, dass ein Lernender die in den Lernergebnissen der Microcredential beschriebenen spezifischen Fähigkeiten und Kenntnisse erworben hat. Es handelt sich um das Material, das Lernende einreichen, um ihre Kompetenz und Beherrschung der erworbenen Fähigkeiten nachzuweisen.

Glossary

Nationaler Qualifikationsrahmen (NQR)

Ein länderspezifisches System zur Klassifizierung und Anerkennung von Qualifikationen.

Glossary

NFT (Non-Fungible Token)

Ein einzigartiger digitaler Vermögenswert, der das Eigentum an einem bestimmten Gegenstand repräsentiert und zur Ausstellung überprüfbarer und manipulationssicherer Microcredentials verwendet wird.

Glossary

Nicht-formales Lernen/Non-formales Lernen

Organisiertes Lernen außerhalb des formalen Bildungssystems, z. B. betriebliche Weiterbildung oder Kurse in der Gemeinde.

Glossary

O

O*NET (Occupational Information Network)

Eine kostenlose Online-Datenbank, die umfassende Informationen zu Berufen bereitstellt.

Glossary

Ontologie

Ein System zur Klassifizierung und Definition von Konzepten und Beziehungen innerhalb eines bestimmten Bereichs, das zur Strukturierung von Microcredential-Rahmenwerken verwendet wird.

Glossary

Open Badge

Eine Art digitaler Abzeichen, die frei verfügbar ist und von jedem erworben werden kann, der die festgelegten Kriterien erfüllt.

Glossary

P

Prior Learning Assessment (PLA)

Der Prozess der Anerkennung und Bewertung der Vorkenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen eines Lernenden für eine mögliche Anrechnung oder Anerkennung.

Glossary

Proctoring

Beaufsichtigte Durchführung von Prüfungen oder Bewertungen, um die Echtheit und Integrität der Lernleistungen zu gewährleisten.

Glossary

Q

Qualifikationslücke

Die Differenz zwischen den vom Arbeitsmarkt geforderten Kompetenzen und den Kompetenzen, über die Arbeitnehmer verfügen.

Glossary

Qualität

Der Prozess der Sicherstellung, dass eine Microcredential festgelegte Qualitätsstandards erfüllt.

Glossary

Qualitätssicherung (eines Microcredentials)

Der Prozess, mit dem sichergestellt wird, dass eine Microcredential festgelegte Qualitätsstandards erfüllt.

Glossary

R

Referenzierung

Der Prozess der Angleichung von Microcredentials an anerkannte Standards, Rahmenwerke oder Qualifikationen.

Glossary

S

Selbstbestimmtes Lernen

Eine Lernmethode, bei der der Lernende das Tempo und den Fortschritt seiner Ausbildung selbst bestimmt.

Glossary

Stackability

Die Möglichkeit, mehrere Microcredentials miteinander zu kombinieren, um eine umfassendere Qualifikation zu erreichen oder ein breiteres Kompetenzprofil nachzuweisen

Glossary

T

Theoretischer Arbeitsaufwand

Die geschätzte Zeit, die für den Erwerb einer Microcredential erforderlich ist, oft gemessen in ECTS-Punkten.

Glossary

Transparenz von Qualifikationsnachweisen

Klare und leicht zugängliche Informationen über die Lernergebnisse, die Bewertung und die Anerkennung einer Microcredential.

Glossary

Transversale Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompetenzen (ESCO)

Oft als Kernkompetenzen, Grundkompetenzen oder Soft Skills bezeichnet, bilden sie den Grundstein für die persönliche Entwicklung eines Menschen. Transversale Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompetenzen sind die Bausteine für die Entwicklung der „harten” Fähigkeiten und Kompetenzen, die für den Erfolg auf dem Arbeitsmarkt erforderlich sind.

Glossary

U

Umschulung

Der Prozess des Erlernens neuer Fähigkeiten oder der Anpassung bestehender Fähigkeiten, um in einen anderen Beruf oder eine andere Branche zu wechseln.

Glossary

Unbundling (Entbündelung)

Der Prozess der Aufteilung traditioneller Bildungsprogramme in kleinere, fokussiertere Microcredentials.

Glossary

Upskilling (Weiterqualifizierung)

Der Prozess des Erwerbs neuer Fähigkeiten oder der Verbesserung bestehender Fähigkeiten, um im Arbeitsumfeld wettbewerbsfähig zu bleiben.

Glossary

UX-Erfahrung / UX-Experience

Die Gesamterfahrung, die ein Benutzer bei der Interaktion mit einem Produkt oder einer Dienstleistung macht.

Glossary

V

Validität und Reliabilität

Maßnahmen, die sicherstellen, dass Bewertungen genaue und konsistente Ergebnisse liefern.

Glossary

Vergabestelle (Awarding Body)

Verfügt über die Anerkennung, Qualifikationen, einschließlich Microcredentials, zu verleihen. Sie legt die Standards und Bewertungen fest und stellt die endgültige Zertifizierung aus.

Glossary

Verhaltenskompetenzen

Verhaltenskompetenzen sind die Brücke zwischen dem „Wer” (technische Fähigkeiten) und dem „Wie” (Verhaltensweisen) in Ihrem Unternehmen.  

Glossary

Verifizierung und Validierung

Sicherstellung der Authentizität und Zuverlässigkeit der eingereichten Arbeit, möglicherweise unter Einbeziehung von Experten.

Glossary

Q

W

WAM (World Accreditation Model)

Ein Rahmenwerk für die Qualitätssicherung und Akkreditierung von Microcredentials.

Glossary

WAM-Stiftung

Stichting World Alliance for Microcredentials Stiftung gegründet am 24.Mai 2024 in den Niederlanden

Glossary

Wissen

Wissen besteht aus Fakten und Zahlen, Konzepten, Ideen und Theorien, die bereits etabliert sind und das Verständnis eines bestimmten Bereichs oder Themas unterstützen.

Glossary

Z

Zentralisiertes Ledger

Ein Ledger, das an einem einzigen Ort, in der Regel von einer zentralen Behörde, geführt wird.

Glossary

Zertifizierung

Die formelle Anerkennung der Erreichung bestimmter Lernergebnisse einer Person durch eine Mikro-Zertifizierung.

Glossary

Behalten Sie unsere Karten im Auge und entdecken Sie interessante Fakten auf Block.Ed